Sygt barn
In Dänemark gibt es keinen gesetzlichen Rechtsanspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeit bei Erkrankung eines Kindes. Es besteht grundsätzlich auch kein Anspruch auf Kinderkrankengeld von der zuständigen Kommune. Alle hier geltenden Bestimmungen, wie zum Beispiel der vielzitierte „barnets første sygedag“ oder „barnets anden sygedag“(erster oder zweiter Krankheitstag des Kindes) oder eine eventuelle Lohnfortzahlung, sind allein tarifvertraglich geregelt. Der deutsche Grenzpendler muss sich bei seiner Gewerkschaft über die für ihn geltenden Bestimmungen informieren.
Regeln für Grenzpendler
Spezielle Regeln für Grenzpendler mit Wohnsitz in Deutschland
Für deutsche Grenzpendler gelten grundsätzlich die dänischen Bestimmungen. Informationen dazu erhält man von seiner Gewerkschaft oder vom Arbeitgeber.
Nyheder
12.11.2025
Brevpost i Danmark fra 2026
10.11.2025
Tjek forskudsopgørelse 2026!
06.11.2025
Kommunalvalg i Danmark
Arkiv
Nyhedsbrev Pendlerinfo
Her finder du vores nyhedsbreve og du kan tilmelde dig her.Nyhedsbrev Regionsinfo
Her finder du vores nyhedsbreve og du kan tilmelde dig her.Region Sønderjylland-Schleswig
Information vedrørende det grænseoverskridende samarbejde på www.region.dk
