Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen AGEG
AGEG steht für Arbeitsgemeinschaft europäischer Grenzregionen und ist für alle europäischen grenzübergreifenden Regionen tätig. Ziele sind unter anderem die Schaffung eines Netzwerkes über die Grenzen hinweg und mehr Transparenz. Aufgaben der AGEG sind Programme und Projekte durchzuführen; finanzielle Mittel zu beantragen, entgegenzunehmen und darüber zu verfügen; Veranstaltungen zu grenzüberschreitenden Problemen durchzuführen; bei der Lösung grenzüberschreitender Probleme mitzuwirken und besondere Aktivitäten zu unterstützen; im Rahmen der Netzwerke gemeinsame Aktionen vorzubereiten und durchzuführen; Politik und Öffentlichkeit in Europa über grenzüberschreitende Fragen zu informieren. Die Arbeitsgemeinschaft besteht seit 1971 und hat 90 Grenzregionen als Mitglieder. Sønderjyllands Amt war seinerzeit Gründungsmitglied, so dass somit besondere Beziehungen zwischen dem deutsch-dänischen Grenzland und der AGEG bestehen. Seit 2006 ist die Region Sønderjylland-Schleswig im Vorstand des Zusammenschlusses.
News
21.03.2025
Neues deutsch-dänisches Grenzpanel
12.03.2025
Jahresbericht veröffentlicht
11.03.2025
Steuererklärung 2024 - Steuerabend am 08. April
ältere Meldungen