Kommunalwahl in Dänemark
06.11.2025
Am Dienstag, den 18. November 2025 finden in Dänemark Kommunalwahlen statt.
Da viele Bürger ohne dänische Staatsbürgerschaft nach Dänemark umziehen, stellt sich die Frage, wer an den Kommunalwahlen teilnehmen darf.
Bei Regionalwahlen werden die Regionsräte (Regionsråd) für die kommenden 4 dänischen Regionen gewählt. Ab 2027 gibt es in Dänemark nur noch 4 Regionen anstatt 5. Dies liegt daran, dass die Regions Hovedstad und die Regions Sjælland zu einer neuen Region zusammengelegt werden, region Østdanmark.
Bei den Kommunalwahlen werden die 98 Kommunalräte gewählt (kommunalbestyrelser). Beide Wahlen finden alle 4 Jahre gleichzeitig statt.
Berechtigt zur Teilnahme an diesen beiden Wahlen sind alle Bürger ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, die in der Kommune und der Region wohnen und darüber hinaus eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
- entweder Dänische Staatsbürger,
- oder Staatsbürger eines anderen EU-Mitgliedsstaates, Island, Norwegen, Großbritannien sind
- oder ohne Unterbrechung die dem Wahltag vorangehenden 4 Jahre in Dänemark, Grønland oder auf den Færøern wohnhaft gewesen sind
Ihr Wahllokal geht aus der Wahlkarte hervor, die Sie entweder bereits erhalten haben oder noch per Post erhalten.
Die Wahllokale sind von 08:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
