OK

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Hinweise zum Datenschutz auf dieser Seite

Grenzpendlerzahlen relativ stabil


27.02.2023


Seit 2007 erhebt das Regionskontor & Infocenter Grenzpendlerzahlen. Durch Wechsel der Datenerhebungsmethode wird seit 2016 eine andere Quellengrundlage verwendet. In Dänemark konnte die Datenbank jobindsats.dk genutzt werden, auf deutscher Seite wurde auf die Daten der Bundesagentur für Arbeit zurückgegriffen. 

Aufgrund der seit 2016 verwendeten Erhebungs- und Auswertungsmethodik ist eine direkte Vergleichbarkeit mit den Vorjahren nicht gegeben. In der vorliegenden Auswertung sind in Deutschland lebende dänische, aber auch andere Staatsangehörige außer deutschen Staatsbürgern nicht aufgeführt. 

Pendler von Dänemark nach Deutschland

In Deutschland wurden am 30.6.2022 546 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte mit dänischem Wohnsitz registriert. In Schleswig-Holstein allein arbeiten hiervon 362. In der Stadt Flensburg betrug die Zahl 134, im Kreis Schleswig-Flensburg 134 und im Kreis Nordfriesland 69. Nicht enthalten sind in diesen Zahlen die in einem Beamtenverhältnis oder beamtenähnlichen Arbeitsverhältnis beschäftigten Arbeitnehmer sowie Selbstständige bzw. Freiberufler.

Pendler von Deutschland nach Dänemark

In Dänemark wurden im Zeitraum 01.01.2022 bis 31.12.2022 12.727 Arbeitnehmer registriert, die deutsche Staatsbürger sind und gleichzeitig nicht in Dänemark wohnen. Hiervon entfallen 7.312 Arbeitnehmer auf das Gebiet der Region Syddanmark, wovon wiederum 2.681 in der Kommune Aabenraa, 1.525 in der Kommune Sønderborg, 633 in der Kommune Tønder sowie 456 in der Kommune Haderslev gemeldet waren. Daneben wurden im Jahr 2022 1.341 deutsche Unternehmen in Dänemark registriert, die Dienstleistungen ausgeführt haben. Hieran waren 4.744 Arbeitnehmer beteiligt.

Die Gruppe gerade dänischer Staatsbürger, die südlich der Grenze wohnen und in nicht geringem Umfang in Dänemark arbeitet, kann leider nicht erfasst werden und ist in diesen Zahlen nicht enthalten. Es ist von einer deutlich höheren Pendlerzahl auszugehen.

Grenzpendler zwischen Deutschland und Dänemark 2015 bis 2022

  2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015
Grenzpendlerzahl (deutsche Staatsbürger, die in Dänemark arbeiten) 12.727 12.209 12.326 12.534 12.977 13.765 14.024 13.889
Grenzpendlerzahl  (Wohnort Dänemark, nur sozialversicherungspflichtig Beschäftigte) 546 573 584 605 635 653 651 651
Summe 13.273 12.782 12.910  13.139 13.612 14.418 14.675 14.540

Bewertung

Neben den aufgezeigten Lücken ist die Zahl der dänischen Staatsbürger, die in Deutschland leben und nach Dänemark pendeln, eine nicht zu unterschätzende Größe. Dies gilt auch für Selbständige und Freiberufler sowie Angehörige anderer Staaten. Die Zahl der im Rahmen von Dienstleistung beauftragten Unternehmen und deren Arbeitnehmer gehören ebenfalls zur Zielgruppe der Beratungseinrichtung.

Fazit

Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um die Fortschreibung der Jahresstatistiken. Aufgrund der Zahlen sowie der Vorjahreszahlen kann davon ausgegangen werden, dass die Zahl der Grenzpendler nur unerheblich durch die Pandemie bzw. Folgen der aktuellen wirtschaftlichen Lage beeinflusst wurde. Es bleibt abzuwarten, ob die vielen nach Dänemark ausgewanderten deutschen Staatsbürger die Pendlerzahlen nach Deutschland zukünftig beeinflussen.

Pendlerzahlen der vorherigen Jahre (Achtung – andere Erhebungsmethodik)

  2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007
Grenzpendlerzahl brutto (mit allen EU-Staats-angehörigen und Erhebungsfehlern): 12.308 12.179 12.005 13.514 15.284 21.439 30.239 19.218
Grenzpendlerzahl netto (Wohnsitz Deutschland) ca. 7.384 7.307 7.203 8.108 9.170 12.863 18.143 11.530
Grenzpendlerzahl netto (Wohnsitz Dänemark) ca. 1.300 1.200 1.200 1.000 1.000 1.000 1.200 1.200
Summe ca. 8.684 8.507 8.403 9.108 10.170 13.863 19.343 12.730

Methode und Einschränkungen / Annahmen zu den Daten:

  1. Die Zahl der in Dänemark arbeitenden und nicht wohnenden deutschen Staatsbürger (Pendler aus Deutschland) bezieht ausdrücklich keine Personen ein, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Gerade dänische Staatsbürger, die in Dänemark arbeiten, aber in Deutschland wohnen, sind somit zahlenmäßig nicht erfasst.
  2. Es wird davon ausgegangen, dass deutsche Staatsbürger, die in Dänemark arbeiten, aber nicht wohnen, in beinahe allen Fällen einen deutschen Wohnsitz haben.
  3. Aufgrund der jetzt vorliegenden faktischen Daten wurden Fehlerquellen ausgeschlossen. Es müssen keine Korrekturberechnungen angestellt werden.
  4. Die Zahlen verstehen sich als qualifizierte Schätzung der Grenzpendlerzahlen im deutsch-dänischen Grenzland, da die v.g. Einschränkungen gelten.
  5. Quellen: jobindsats.dk (Stand 4. Quartal 2022); Statistik der Bundesagentur für Arbeit, Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte mit Wohnort in Dänemark und Arbeitsort in Deutschland nach Kreisen, Hannover, Januar 2023, RUT-Register (Stand 4. Quartal 2022), eigene Berechnungen

 

Region Sønderjylland - Schleswig | Lyren 1 | DK-6330 Padborg | Tel. +45 74 67 05 01 | region@region.dk | sikkerpost.region@region.dk
Telefonzeiten/Terminvereinbarung: Montag-Donnerstag von 8.00-16.30 und Freitags von 8.00-15.00 Uhr