Covid-19 Testmöglichkeiten (28.04.2022)
Im Folgenden finden Sie relevante Informationen und Links zu den aktuellen Testmöglichkeiten in Deutschland und Dänemark.
Schnellteststationen auf dänischer Seite
Seit dem 06. März 2022 sind alle Schnellteststationen in Dänemark geschlossen. Es gibt aktuell nur PCR-Teststationen in Dänemark.
PCR-Test in Dänemark
Die PCR-Tests in Dänemark sind für alle (auch für Grenzpendler, ausländische Staatsbürger, Touristen) kostenlos. Es wird keine behördliche oder ärztliche Überweisung benötigt.
Terminbuchung
Eine Terminbuchung für einen PCR-Test ist Pflicht und die Möglichkeit ohne Termin bei einer PCR-Teststation vorstellig zu werden ist nicht mehr gegeben.
Ein Termin für einen PCR-Test kann für Personen mit einer CPR-Nummer und NemID/MitID auf coronaprover.dk gebucht werden. Beim Anklicken des Links unter diesem Text gelangen Sie direkt auf die Homepage coronaprover.dk auf der Sie Ihren Test buchen können:
Wenn Sie keine CPR-Nummer und keine NemID/MitID besitzen, können Sie sich unter covidresults.dk für einen PCR-Test registrieren. Danach können Sie ohne Termin innerhalb der Öffnungszeiten eines der PCR-Testzentren aus der Übersichtskarte auf coronasmitte.dk aufsuchen.
Beim Anklicken des Links unter diesem Text gelangen Sie direkt auf die Homepage covidresults.dk auf der Sie sich für einen Test registrieren können.
Falls Sie telefonisch einen PCR-Test buchen möchten, finden Sie die Telefonhotlines der Regionen beim Anklicken des Links unter diesem Text. Klicken Sie dort auf ”Hvordan bestiller jeg tid, hvis jeg ikke har NemID. Hvis jeg er digitalt fritaget“:
https://www.coronaprover.dk/FAQpage/Page/1/om-tidsbestilling
Es wird darauf hingewiesen, dass Identifikationspapiere (die dänische Krankenversicherungskarte, sowie Pass, Personalausweis oder Führerschein) mitzubringen sind.
Wenn Sie eine NemID/MitID besitzen, wird Ihnen das Testergebnis über sundhed.dk angezeigt. Klicken Sie auf den Link unter diesem Text um Ihr Testergebnis einzusehen. Sie gelangen direkt auf die Homepage des dänischen Gesundheitswesens. Klicken Sie dort auf ”Se dit COVID-19 prøvesvar” und loggen Sie sich mit Ihrer NemID ein.
Personen ohne NemID/MitID können Ihren Hausarzt anrufen oder sich an die Coronahotline der entsprechenden Region wenden, um Ihr Testergebnis zu erfahren.
Personen ohne CPR-Nummer können Ihr Testergebnis über www.covidresults.dk einsehen.
Da aktuell eine dynamische Entwicklung in Bezug auf die Testzentren herrscht, die mit stetigen Änderungen einhergeht, verweisen wir im Folgenden auf die Übersichtskarte der dänischen Behörden, mit den aktuellen Testzentren, um die Aktualität der Informationen zu gewährleisten. Beim Anklicken des Links unter diesem Text gelangen Sie auf die Homepage der dänischen Behörden, mit der Übersichtskarte der Testzentren in Dänemark. Hier finden Sie sowohl die Testangebote in der Region Sønderjylland-Schleswig, als auch in der Fehmarnbelt Region.
https://coronasmitte.dk/raad-og-regler/kort-over-covid-19-testcentre
Schnelltestmöglichkeiten auf deutscher Seite
Seit dem 13. November 2021 sind die kostenlosen Bürgertests für alle Bürger wieder verfügbar.
In Deutschland gibt es diverse Anbieter für Antigenschnelltests. Die Terminvereinbarung und die Testmethode variiert von Anbieter zu Anbieter.
Informieren Sie sich stets im Voraus über die Bedingungen der einzelnen Anbieter. Da aktuell eine dynamische Entwicklung in Bezug auf die Testzentren herrscht, die mit stetigen Änderungen einhergeht, verweisen wir im Folgenden auf die Übersichtskarte des Landes Schleswig-Holstein, mit den aktuellen Testzentren, um die Aktualität der Informationen zu gewährleisten. Bei Fragen zu den Testmöglichkeiten, kontaktieren Sie das Infocenter.
Beim Anklicken des Links unter diesem Text gelangen Sie auf die Homepage des Landes Schleswig-Holstein, mit einer Übersichtskarte der Teststationen in Schleswig-Holstein. Hier finden Sie sowohl die Testangebote in der Region Sønderjylland-Schleswig, als auch in der Fehmarnbelt Region.
PCR-Test in Deutschland
In Deutschland werden PCR-Tests mit behördlicher oder ärztlicher Überweisung durchgeführt oder als Selbstzahlerleistung in einigen Arztpraxen und Testzentren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt, an die örtlich zuständige Corona-Hotline oder an das Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums unter 0049 30 / 346 465 100.
News
10.01.2023
Beratungnachgefrage leicht zurückgegangen
22.12.2022
Interview zum 25 jährigen Bestehen der Region Sønderjylland-Schleswig
21.12.2022
Interview zum 25 jährigen Bestehen der Region Sønderjylland-Schleswig
ältere Meldungen