Covid-19 Testmöglichkeiten (21.04.2021)
Bei der Einreise nach Dänemark wird ab dem 09. Januar 2021 ein negatives COVID-19 Testergebnis verlangt, dass für Grenzpendler mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein maximal 72 Stunden alt sein darf.
Die Dokumentation über ein negatives COVID-19 Testergebnis muss folgendes beinhalten:
Name des Getesteten
Uhrzeit und Datum der Testung
Name des ausstellenden Arztes / des Testcenters
Das Testergebnis darf nicht unschlüssig sein – nur ein negativer Test wird akzeptiert.
Es werden nur PCR-Tests und Antigen-Tests akzeptiert. Antikörper-Tests werden nicht akzeptiert.
Testzertifikate in den skandinavischen Sprachen, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch werden akzeptiert.
Folgendes Testzertifikat-Formular, dass von den dänischen Behörden erstellt worden ist, entspricht den obengenannten Anforderungen und kann zu einem Test mitgenommen und ausgefüllt werden (Stand: 12.01.21). Klicken Sie auf den Link unter diesem Text um das Formular zu öffnen.
https://coronasmitte.dk/Media/4/2/20201110%20Erklaering%20covidtest%20tysk%20101120.pdf
Weitere Einreiseformulare finden Sie auf der Homepage der dänischen Behörden. Klicken Sie hierfür auf den Link unter diesem Text.
https://coronasmitte.dk/raad-og-regler/emner/rejser-til-eller-via-danmark/indrejseblanketter
Im folgenden Artikel sind die uns bekannten Testmöglichkeiten in Flensburg und Umgebung, sowie die Testmöglichkeiten auf dänischer Seite.
Schnellteststationen-/möglichkeiten in Flensburg und Umgebung:
Falck COVID-19 Testzentrum in Handewitt am Scandinavian-Park:
Keine Voranmeldungsplicht. Der Antigen-Test ist für Grenzpendler, die einen dänischen Arbeitgeber nachweisen können, kostenlos. Als Dokumentation kann z.B. eine Lohnabrechnung oder Arbeitsvertrag vorgelegt werden.
Für Personen die keinen dänischen Arbeitgeber haben kostet der Antigen-Test 40 Euro/299 DKK und kann vorab auf der Internetseite von Falck gebucht werden. Es gibt jedoch auch hier keine Voranmeldungspflicht.
Öffnungszeiten:
Dienstags, Mittwochs und Donnerstags 04:00 - 20:00
Freitags 04:00 - 22:00
Ab Samstags 07:00 bis Montags 20:00
Adresse:
Scandinavian-Park 9
24983 Handewitt
Zusätzliche Drive-in Tests für Grenzpendler, ohne Voranmeldung:
Adresse:
Scandinavian Damm 2
24983 Handewitt
Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung für einen Schnelltest bei Falck, klicken Sie auf den Link unter diesem Text.
https://www.falck.dk/de/
Falck - Mobil Testenhed ved grænseovergangen ved Sæd
Gratis Antigenschnelltests für Grenzpendler ohne Voranmeldung. Es wird eine Dokumentation für ein Arbeitsverältnis in Dänemark gefordert, z.B. Arbeitsvertrag, Lohnabrechnung oder dänische Krankenversicherungskarte.
Adresse:
Grenzübergang bei Seth (Sæd)
Öffnungszeiten:
immer Montags von 07:00 bis 12:00 Uhr.
Für weitere Informationen zu dieser Testmöglickeit, klicken Sie auf den Link unter diesem Text. Sie gelangen direkt auf die Homepage der Region Syddanmark.
https://www.regionsyddanmark.dk/wm524362
Abstrichmobile Labor-Krause:
Ohne Termin und Voranmeldung. Kosten: ca. 30 Euro.
Auch gratis Schnelltests möglich - bitte informieren Sie sich vorab.
Standorte Flensburg:
Direkt vor der Marktwache Exe
Kleine Exe
24937 Flensburg
Fördegymnasium, Parkplatz
Elbestr. 10
24943 Flensburg
Jugendaufbauwerk
Eckenerstr. 28
24939 Flensburg
Standort Harrislee:
Am Markt
(direkt auf dem Marktplatz)
24955 Harrislee
Standort Schleswig:
Flensburger Str. 7
(auf dem Kreisparkplatz direkt hinter dem Kreishaus)
24837 Schleswig
Öffnungszeiten: Mo.-So. 08:00 – 18:00
Tel.: 0431/22010-126
Für weitere Informationen zu dieser Testmöglichkeit, klicken Sie auf den Link unter diesem Text. Sie gelangen direkt auf die Homepage des Labor Krause.
Corona Testzentrum Flensburg:
Schnelltest mit Voranmeldung. Kosten: 39,99 Euro je Test.
Öffnungszeiten: täglich
06:00-09:00
16:00-19:00
Adresse: Gutenbergstraße 10
24941 Flensburg
Beim Anklicken des Links unter diesem Text gelangen Sie direkt auf die Homepage des Corona Testzentrums Flensburg, mit weiteren Informationen zum Test sowie der Terminvereinbarungsmöglichkeit.
https://schnelltest-flensburg.de/
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Schleswig-Holstein e.V.:
Antigenschnelltests für Reiserückkehrer und andere Selbstzahler. Kosten: 30 Euro.
Auch gratis Schnelltests möglich - bitte informieren Sie sich vorab.
Öffnungszeiten der Testzentren sind täglich (auch an Sonn- und Feiertagen):
13 bis 18 Uhr.
Standort Flensburg: Universität, Auf dem Campus, Flensburg
(Parkplatz neben Gebäude Riga)
Standort Bredstedt: Bredstedt: Eichweberstraße 4, Bredstedt, ehem.
Bundesgrenzschutzkaserne
Beim Anklicken des Links unter diesem Text gelangen Sie direkt auf die Homepage des Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Schleswig-Holstein e.V., mit weiteren Informationen zu den Testmöglichkeiten und weiteren Teststandorten.
http://www.drk-sh.de/presse/spalte-3/corona-pandemie/corona-testzentren.html
Tourismus Trainer:
Kostenlose Antigenschnelltests - bitte informieren Sie sich vorab.
Nikolaistraße, an der Holmnixe
Am Messeplatz 12-18, 25813 Husum
Marktplatz, 25917 Leck
Meiereristraße 17, 24972 Steinbergkirche (B199)
Hauptstraße 96, 24980 Schafflund (Parkplatz Edekamarkt)
Husumer Straße 1, 24997 Wanderup (Flerischerei Thordsen)
Öffnungszeiten:
Montags bis Sonntags 08:00 - 18:00 Uhr
Beim Anklicken des Links unter diesem Text gelangen Sie direkt auf die Homepage von Tourismustrainer, mit weiteren Informationen zu den Testmöglichkeiten.
https://www.dein-covidtest.de/
Sonstige:
Einige Arztpraxen bieten auch einen Corona-Schnelltest an. Erfragen Sie dies bitte bei Ihrem Hausarzt.
Arztpraxen die im Internet mit Schnelltests werben:
HNO Praxis im CITTI-Park Flensburg:
Mit Voranmeldung. Selbstzahlerleistung – Kosten inklusive Arztbrief: 80 Euro.
Ort: Langberger Weg 4, 24941 Flensburg
Telefon: 0461 – 807 908 0
Auch gratis Schnelltests möglich - bitte informieren Sie sich vorab bei der HNO Praxis im CITTI-Park:
Wohnmobilparkplatz P3 gegenüber des CITTI-PARK Flensburg
Neubauer Reisen, Gewerbegebiet Peelwatt, Marie-Curie-Ring 39, 24941 Flensburg
Scandinavian-Park 13, 24983 Handewitt
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag 08.00-18.00 Uhr
Beim Anklicken des Links unter diesem Text, gelangen Sie auf die Homepage der HNO-Praxis im CITTI-Park, mit Informationen zur Schnelltestmöglichkeit.
https://www.hno-cittipark.de/corona-schnelltests-in-der-hno-praxis-im-citti-park-flensburg/
Hausarztpraxis Sörup:
Mit Voranmeldung. Selbstzahlerleistung: 30 Euro.
Ort: Bahnhofstrasse 1, 24966 Sörup
Telefon: 04635 931
Beim Anklicken des Links unter diesem Text gelangen Sie auf die Homepage der Hausarztpraxis Sörup, mit Informationen zur Schnelltestmöglichkeit.
https://www.hausarztpraxis-soerup.de/coronaschnelltest-roche/
Weitere lokale Testmöglichkeiten:
Die grenznahen Kreise und kreisfreien Städte bieten weitere lokale Testmöglichkeiten an. Für weitere Informationen zu diesen Testmöglichkeiten, klicken Sie auf den entsprechenden Link unter diesem Text. Sie gelangen direkt auf die Internetseite des jeweiligen Kreises bzw. der kreisfreien Stadt, mit Informationen zu den Testmöglichkeiten.
Kreis Nordfriesland:
Kreis Schleswig-Flensburg:
https://www.schleswig-flensburg.de/index.php?NavID=2120.797
Stadt Flensburg:
https://www.flensburg.de/index.php?NavID=2306.1014
Schnellteststationen in Dänemark:
Grenzpendler/Personen mit Krankenversicherung in Dänemark können sich kostenlos an Carelinks Schnellteststationen in Dänemark testen lassen, hierbei handelt es sich um einen Antigen-Test.
Es wird keine Terminvereinbarung oder Voranmeldung benötigt. Es wird darauf hingewiesen, dass Identifikationspapiere (die gelbe Krankenversicherungskarte, sowie Pass, Personalausweis oder Führerschein) mitzubringen sind. Ca. 20 Minuten nach Testung wird Ihnen üblicherweise eine schriftliche Dokumentation über das Testergebnis ausgehändigt.
Als ausländischer Staatsbürger, kann man an allen Teststationen der Region Syddanmark für Antigenschnelltests, getestet werden. Hierfür muss man keinen Termin vereinbaren.
Alle Dänischen Staatsbürger können die üblichen Testmöglichkeiten in Dänemark nutzen.
Für weitere Informationen zu den Testmöglichkeiten für dänische und ausländische Staatsbürger, der Region Syddanmark, klicken Sie bitte auf den Link unter diesem Text. Sie gelangen direkt auf die Homepage der Region Syddanmark.
https://www.regionsyddanmark.dk/wm524362
Die acht Testcentren in der Region Syddanmark befinden sich an folgenden Standorten:
- Visherredsvej 3, 6330 Padborg (ehemals Meritten)
- Sønderlandevej 4-6 , 6270 Tønder
Die Öffnungszeiten sind jeweils von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
- Ørbækvej 101, 5220 Odense SØ
- Johannes Jørgensens Vej 10 (Midtbyhallen), 5700 Svendborg
- Limfjordsvej 3, 6715 Esbjerg N
- Vestergade 14 (Bygning 7), 6230 Rødekro
- Ålegården 2, 6000 Kolding
- Billund Lufthavn
Die Öffnungszeiten sind jeweils von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Weitere Informationen zu den Testcentern von Carelink, finden Sie beim Anklicken des Links unter diesem Text. Sie gelangen direkt auf die Homepage der Region Syddanmark.
https://www.regionsyddanmark.dk/wm524360
Für weitere Informationen zu Carelinks Testcentren klicken Sie auf den Link unter diesem Text. Sie gelangen direkt auf die Homepage von Carelink.
https://carelink.dk/covid-19-test/
Mobile Teststationen:
Weitere mobile Testmöglichkeiten werden von den einzelnen Kommunen im Grenzland angeboten. Die Standorte dieser mobilen Teststationen ändern sich laufend.
Informieren Sie sich bei der Kommune, in der Sie sich testen lassen möchten, über die mobilen Teststationen und die aktuellen Standorte dieser.
Beim Anklicken der Links unter diesem Text, gelangen Sie direk auf die Homepages der einzelnen Kommunen im Grenzland.
PCR-Test in Dänemark:
Ein Termin für einen PCR-Test kann mit NemID auf coronaprover.dk gebucht werden.
Beim Anklicken des Links unter diesem Text gelangen Sie direkt auf die Homepage coronaprover.dk auf der Sie Ihren Test buchen können.
Wenn Sie keine NemID besitzen können Sie telefonisch unter 0045 99 44 07 17 (tägl. von 8-18 Uhr) einen Test bei der Region Syddanmark buchen. Unter der Telefonnummer 0045 70 20 42 33 (tägl. von 9-12 Uhr und von 13-19.30 Uhr) können Sie einen Termin für einen Test bei der Region Sjælland buchen.
Falls Sie einen Test in einer anderen Region buchen möchten können Sie die Telefonhotlines der anderen Regionen beim Anklicken des Links unter diesem Text finden. Klicken Sie dort unter dem Login-Feld auf „Du kan bestille tid her, hvis du ikke har NemID“. Sie gelangen direkt auf die Homepage coronaprover.dk.
https://www.coronaprover.dk/FAQpage
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist und Identifikationspapiere (die gelbe Krankenversicherungskarte, sowie Pass, Personalausweis oder Führerschein) mitzubringen sind.
Das Testergebnis ist normalerweise nach 2 Tagen da.
Wenn Sie eine NemID besitzen wird Ihnen das Testergebnis über sundhed.dk angezeigt. Klicken Sie auf den Link unter diesem Text um Ihr Testergebnis einzusehen. Klicken Sie dort auf ”Se dit COVID-19 prøvesvar” und loggen Sie sich mit Ihrer NemID ein.
Sie können auch bei „Coronaopsporingen“ unter der Telefonnummer 0045 32 32 05 11 anrufen um Ihr Testergebnis zu erfahren.
Reisende mit Wohnsitz in Dänemark:
Alle Reisenden die älter als 2 Jahre sind und einen Wohnsitz in Dänemark haben, können sich in bei der Einreise nach Dänemark an den Testzentren in Kruså und Frøslev auf Covid-19 testen lassen. Die Reisenden können gebeten werden, Dokumentation für den Aufenthalt von einem oder mehreren Tagen im Ausland vorzulegen. Diese Personen müssen vorab keinen Termin für den PCR-Test buchen.
Dänische Staatsbürger, die keine Reisenden sind, müssen vorab einen Termin für einen PCR-Test über coronaprover.dk buchen.
Beim Anklicken des Links unter diesem Text, finden Sie weitere Informationen zu den Testmöglichkeiten für Reisende der Regions Syddanmark.
https://www.regionsyddanmark.dk/wm524362
Ausländische Staatsbürger und Touristen:
Als ausländischer Staatsbürger, kann man an einigen Teststationen der Region Syddanmark für PCR-Tests, getestet werden. Hierfür muss man keinen Termin vereinbaren. Es wird jedoch eine Dokumentation für einen Aufenthalt im Ausland von mehr als 24 Stunden gefordert.
Es muss zusätzlich eine Dokumentation für mindestens eine Übernachtung in Dänemark vorgelegt werden.
Zusätzlich muss bei der Teststation ein Pass oder Personalausweis vorgelegt werden und der Name sowie eine Telefonnummer angegeben werden.
Wenn das Testergebnis positiv ist, wird man innerhalb von 48 Stunden von Styrelsen for Patientsikkerhed telefonisch kontaktiert. Personen bei denen das Testergebnis negativ ist, werden nicht kontaktiert.
Dänische Staatsbürger:
Alle Dänischen Staatsbürger können die üblichen Testmöglichkeiten in Dänemark nutzen.
Für weitere Informationen zu den Testmöglichkeiten für dänische und ausländische Staatsbürger, der Region Syddanmark, klicken Sie bitte auf den Link unter diesem Text. Sie gelangen direkt auf die Homepage der Region Syddanmark.
https://www.regionsyddanmark.dk/wm524362
Weitere Informationen zum PCR-Test in Dänemark finden Sie auf den Homepages im Folgenden.
Beim Anklicken des Links unter diesem Text gelangen Sie auf die Homepage coronaprover.dk, mit weiteren Informationen zum PCR-Test in Dänemark.
https://www.coronaprover.dk/FAQpage?culture=da
Beim Anklicken des Links unter diesem Text gelangen Sie auf die Homepage der Region Syddanmark, mit weiteren Informationen zum PCR-Test in Dänemark.
https://www.regionsyddanmark.dk/wm524362
Beim Anklicken des Links unter diesem Text gelangen Sie auf die Homepage der Region Sjælland, mit weiteren Informationen zum PCR-Test in Dänemark.
https://www.regionsjaelland.dk/Sundhed/covid19/Sider/default.aspx
PCR-Test in Deutschland:
In Deutschland werden PCR-Tests nur mit behördlicher oder ärztlicher Überweisung durchgeführt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt, an die örtlich zuständige Corona-Hotline oder an das Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums unter 0049 30 / 346 465 100.
News
20.04.2021
Neue Reiseregeln
15.04.2021
Neue Reiseregelungen in Aussicht gestellt
13.04.2021
Video zur dänischen Steuererklärung für 2020 - Teil III online
ältere Meldungen